Vereinsziel und Weg ist die Förderung und Integration behinderter Menschen in Lebensbereiche die ihnen nur unter erschwerten Bedingungen möglich sind. Wir schaffen einen Weg, die Begegnung mit nicht behinderten Menschen zu ermöglichen. Wir gehen dem Ansatz nach: Jeder gibt und jeder nimmt. Was können wir gegenseitig lernen und weitergeben. Wir beginnen den Einstieg in diese Arbeit mit dem Segeln. Indem wir Menschen mit Behinderung helfen eigenverantwortliche Segler und Seglerinnen mit Naturbewusstsein zu werden, schaffen wir gegenseitig Respekt, Achtung und Freude füreinander. Unsere Arbeit unterstützt Menschen auf dem Weg, die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Sowohl wir als auch Menschen mit Behinderung entwickeln dabei Fähigkeiten weiter, indem wir Spaß und Freude dabei empfinden. In Zusammenarbeit mit Vereinen, Privatpersonen, Firmen und interessierten Menschen schaffen wir Möglichkeiten der Beziehung und Begegnung behinderter und nicht behinderter Menschen als auch die Integration in die Öffentlichkeit.
Seit 2009 ist der ISB offizielles Mitglied im Deutschen Segelverband DSV.
In der Segelsaison bieten wir bei geeignetem Wetter an Wochenenden und an Werktagen nach Feierabend Segelmöglichkeiten für Mini - 12er an. Unser Einsatzort ist hauptsächlich der Hafen von Moos. In Absprache fahren wir auch weitere Einsatzorte mit geeigneter Infrastruktur an. Auch Segelfreizeiten sind möglich. Alle Angebote werden von Fachkräften begleitet, welche langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen haben.
abgesagt
Seit nunmehr 15 Jahren engagiert sich der Integrative Segelverein
Bodensee e.V. für Menschen mit Behinderungen, um ihnen
den Zugang zum Segelsport zu ermöglichen, die Liebe zur Freizeit-
gestaltung in der Natur und die Bewegung auf dem Wasser nahezu-
bringen.
Regelmäßig werden inklusive
Segeltrainings für
Vereinsmitglieder
sowie Segelfreizeiten oder
Tagesausflüge für auswärtige
Gruppen und Vereine angeboten.
Aufgrund der aktuellen
Gesundheitssituation ,
und weil wir selbstverständlich
bemüht sind, niemanden unnötig
mit dem Corona-Virus in
Kontakt zu bringen,
haben wir uns entschieden,
das Molenfest 2020
abzusagen.
2017 / 2018
Was tun, wenn mit den vereinseigenen „Mini-12ern“ nicht gesegelt werden kann, weil der Wind etwas zu stark ist oder sich zum Montagssegeln viele Segelfreudige eingefunden haben?
Da kommt die Dehler Varianta K3 gerade recht, die unser Verein als Geschenk bekommen hat.
Sie wird zukünftig einem gemischten Team von 6 segelfreudigen Menschen mit und ohne Behinderungen zur Verfügung stehen mit dem Ziel, gemeinsames Segeln im Team, koordiniertes Tun und die verantwortliche und selbständige Bewältigung der Aufgaben auf dem Boot zu erleben.
Die letzten Feinheiten sind erledigt , die Varianta ist vielfach probegesegelt und wird durch praktische Verbesserungen zur einfacheren Handhabung nach Bedarf optimiert. So sind wir seglerisch gut aufgestellt in die neue Saison gestartet. Sowohl im vergangenen Jahr als auch dieses Jahr war sie schon für Aktionen mit größeren Gruppen und beim Montags-Segeln im Einsatz, und auch die ermöglichte Nutzung für Feierabend- oder Wochenend-Touren fand dieses Jahr schon großen Gefallen.
Weiter so.
ab 13.05.2019